2025 DINNER MIT LEICHE im WOLFFS HILL VALLEY
08.11.2025 Dinner mit Leiche - Sagel und das Schlitzohr im Wolffs Hill Valley Gut im Ermitteln? Lösen Sie bei einem kulinarischen Mehrgang-Menu einen Fall aus Juwelen, Eifersucht und Mord. Hören Sie gespannt der Handlung zu oder helfen Sie dem Kommissar bei den Ermittlungen.
Zeit & Ort
08. Nov. 2025, 18:30 – 23:30
Wolffs Hill Valley, Esenser Str., 98 Ochtersum, Deutschland
Über die Veranstaltung
Sie wollen ein Ticket kaufen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit der gewünschten Menge an: tickets@wolffshillvalley.de Ticketpreis 69€ pro Person.
Dinner mit Leiche - Sagel und das Schlitzohr im Wolffs Hill Valley
Eigentlich möchte Kapitän Andreas Andresen nur nach Hause. Zwei Monate war er auf hoher See unterwegs, und das Einzige, was er sich wünscht, ist seine Liebste in die Arme zu schließen. Doch statt ihr erwartet ihn im Hafen Kommissar Louis Sagel. Sagel vermutet an Bord des Schiffes ein gestohlenes französisches Gemälde und ordnet eine Durchsuchung an.
Doch während der Suche nach dem wertvollen Exponat decken die beiden nicht nur Verbindungen zu einem düsteren Geheimnis auf, sondern vor allem den Leichnam eines blinden Passagiers, der sich mit dem Gemälde an Bord versteckt hat.
Was ist passiert? Die Zahl der Verdächtigen ist überschaubar, schließlich waren nur fünf Personen an Bord. Doch da diese schon seit Reisebeginn in einen tiefen Streit verwickelt sind, gestalten sich die Ermittlungen alles andere als einfach. Der Kommissar wird diesen Fall nur mit der Hilfe des Publikums lösen können.
Das Dinner mit Leiche zieht mordend und ermittelnd durch das Land. Doch nur als szenische Lesung und am Ende wird – mit der Hilfe des Publikums – der Täter seiner gerechten Strafe zugeführt. Einer erschießt, stranguliert, sticht zu: Er schlüpft in die Rollen aller weiblichen und männlichen Verdächtigen, mit all ihren dunklen Geheimnissen, Lügen und menschlichen Abgründen. All diese versteckten Abgründe, Halb- und Unwahrheiten kann Kommissar Louis Sagel, gelesen von Yves Morel, aber nur mit Hilfe des Publikums durchschauen, welches die Möglichkeit hat, mit Unterlagen und Fragen dem Verlauf des Stückes zu folgen oder sogar Einfluß zu nehmen. So präsentieren die beiden einen spannenden und unterhaltsamen Abend mit kniffligen Fällen und fesselnden Geschichten.